Technische Berufsschule Zürich
Höhere Fachschule
Sihlquai 101
Postfach
8090 Zürich
Telefon: 044 446 95 11
Fax: 044 446 95 00
Öffnungszeiten: 08.00-12.00/13.30-16.30
Leitung: Beat Hartmann
Stellvertretung: Salvatore Rino Berwert
Vorbereitungskurs zur CCNA Routing & Switching Zertifizierung mit Netzwerkdesign und -konfiguration.
Examen 200-125 CCNA.
HFcisco19fr
Nutzen Sie die Chance Ihr IT-Netzwerkwissen in diesem Lehrgang aufzubauen und weiterzuentwickeln, um optimal für das Examen 200-125 CCNA gerüstet zu sein. Die Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt sind für Berufsleute mit ausgewiesenem Know-how im Netzwerkbereich hervorragend. Informatiker, Telematiker, Elektromonteure/resp. -installateure, Audio-Videotechniker, aber auch Berufsleute mit einer anderen Grundausbildung können sich in diesem Kurs die nötigen Qualifikationen erwerben. Dieser Lehrgang gibt Ihnen dank der Kursdauer von einem Jahr mit jeweils einem Abend pro Woche genügend Gelegenheit, die erworbenen, theoretischen Kenntnisse unmittelbar in praktischen Übungen in unserem Cisco-Labor umzusetzen und eingehend zu vertiefen. Die TBZ Höhere Fachschule führt diesen praxisorientierten Lehrgang zusammen mit CISCO, der weltweit führenden Firma für Netzwerk-Komponenten, seit Jahren erfolgreich durch.
Der Lehrgang ist auf Berufsleute ausgerichtet, welche sich folgende Ziele gesetzt haben:
– Vorbereitung auf das CCNA Examen
– Weiterbildung im Netzwerkbereich (Grundwissen, Design, Konfiguration, Case Studies)
– Umfassende Einsicht in die Netzwerktechnologie (z. B. für Projektleiter oder Verkäufer)
Sie erwerben sich Grundlagenkenntnisse der IT-Netzwerktechniken. Im Weiteren erproben und üben Sie praktische Aufgaben mit realem Equipment aus unserem Cisco-Labor und einem Simulations-Tool, welches auch ausserhalb des Kurses das Lernen ermöglicht. In einer Projektarbeit im Bereich Routing und Switching erarbeiten Sie sich Kompetenzen im Netzwerkdesign mit Cisco-Produkten und deren Implementationen. Es handelt sich dabei um Live Cases aus der Praxis, welche Ihnen ein reales Bild über die Arbeit eines Network Engineers vermitteln. Zusätzlich sind zweimal 2 Tage intensive Lab Praxis im Kurs enthalten wo grössere Netzwerke konfiguriert werden und das praktische Handling mit dem Equipment geübt wird. Auch dem Troubleshooting wird dabei grosse Aufmerksamkeit geschenkt.
Detailinformationen zu den Kursinhalten: www.cisco.com/en/US/learning/
Der Kurs ist in 4 Teile aufgeteilt:
1. Grundkenntnisse im Netzwerkbereich TCP/IP , IPv6
2. Routingkonzepte und -Protokolle (RIPv2 / EIGRP / OSPFv2/v3)
3. LAN Switching (VLAN/Trunking/VLAN Routing/Spanning-Tree, Ether Channel, Wireless)
4. WAN Technologien und Security (PPP, MPLS/Metro Ethernet , DMVPN, QoS, Ports Security 802.1x, ACL)
Kursattest (sofern 80% der Lektionen besucht werden)
Zertifikatsanmeldung zur externen Prüfung 200-125 nach dem Kurs.
max. 16
26. Februar 2019 – 28. Januar 2020, jeweils dienstags von 18.00-21.20 Uhr
(ca. 160 Lektionen plus ca. 100 Lektionen Selbststudium und Hausaufgaben),
zusätzlich kommen vier einmalige ganze Arbeitstage dazu (diese werden mit den Kursteilnehmern vereinbart).
Technische Berufsschule Zürich
Höhere Fachschule
Sihlquai 101
8005 Zürich
Normalpreis: CHF 4’950
Subventionierter Preis für Teilnehmende mit Wohnsitz im Kanton Zürich: CHF 4’250.
Zusatzkosten:
Die CCNA Prüfung wird extern bei einem offiziellen Cisco Learningpartner absolviert. Die Kosten belaufen sich zur Zeit auf ca. CHF 300.
Lehrmittel (optional):
Cisco Networking Academy Program
Lehrbücher für Examen 200-125 CCNA (ca. CHF 100 bis 200)
Patrick Kunz
Theorie, Online-Tests, Web Based Training, Laborübungen und Präsentationen
Ablauf Kursabend:
Zusatzaufwand Zuhause: ca. 2-4 Stunden/Woche
Web Based Training-Software, Bücher (optional), Packet Tracer Simulator und Netzwerklabor
Eine Anmeldung ist nur mit unserem speziellen Anmeldeformular gültig
(Online-Anmeldungen können wir leider nicht berücksichtigen).
Technische Berufsschule Zürich
Höhere Fachschule
Sihlquai 101
8090 Zürich
Telefon: 044 446 95 11
Mail: admin.hf@tbz.zh.ch