hands-on Bootcamp inkl. Linux Essentials und M5-Stack
An diesem Kurs erlernen Sie alles, was Sie zum Bau und dem Betrieb von containerbasierten IT-Systemen benötigen.
Im Laufe des Kurses finden regelmässig Gespräche mit den Kursleitern statt. Dabei wird unter anderem ergründet, ob eine Empfehlung für den direkten, prüfungsfreien Übertritt zur Weiterbildung dipl. Informatiker/in HF abgegeben werden kann.
– Einführung in Cloud-native
– Virtualisierung und Automatisation
– Netzwerkgrundlagen für Cloud und virtuelle Netzwerke
– Grundlagen zu Containern
– Repository und DevOps mit GitLab
– Linux Essentials mit Zertifizierungsmöglichkeit
– Abschlussprojekt mit IoE (Internet of everything), ein aktuelles Entwicklungskit ist im Kurspreis inbegriffen
– Automatisiertes Erzeugen von virtuellen Maschinen (VM) mittels Vagrant
– Verbinden mehrerer VMs in einem Netzwerk
– Anwenden der nötigen Netzwerkgrundlagen
– Realisierung eines Beispielprojektes
– GitLab als Arbeitsmittel einsetzen können
– Linux-Grundlagen in der Cloud anwenden können
– Containervirtualisierung mit Docker betreiben können
Abschluss des Moduls 346 und des Moduls 169 (wird von ICT Berufsbildung Schweiz im Portfolio bestätigt)
Ein erfolgreicher Abschluss dieses Kurses oder entsprechend nachgewiesene Kompetenzen sind für den Einstieg in den Lehrgang dipl. Informatiker/in HF erforderlich.
Dieser Kurs richtet sich an IT-Fachpersonen, die sich mit Erstellung, Verteilung und Betrieb moderner IT-Systeme in der Cloud befassen wollen.
– eigener Laptop mind. 16GB RAM (Windows, Linux oder macOS)
– Online-Lernplattform als Ergänzung zum Lernstoff
21. August 2024 – 31. Januar 2025
jeweils mittwochs alle 1-2 Wochen von 8.00-17.00 Uhr
(Die genauen Daten folgen später.)
Zusätzlich zu den Kurszeiten sind mit weiteren 50% Aufwand für selbständiges Arbeiten zu rechnen.
Technische Berufsschule Zürich
Ausstellungsstrasse 70
8005 Zürich
Marcello Calisto und Armin Dörzbach
Frühbuchrabatt: CHF 2‘600 anstelle CHF 3’400
Frühbuchrabatt: CHF 1’930 anstelle CHF 2’550 subventionierter Preis für Teilnehmende mit Wohnsitz im Kanton Zürich
Bitte benutzen Sie das Online-Anmeldeformular.
Wichtig: Allgemeine Geschäftsbedingungen der TBZ.
Technische Berufsschule Zürich
Weiterbildung
Ausstellungsstrasse 70
8090 Zürich
Telefon: 044 446 95 11
admin.wb@tbz.zh.ch