Werkstattkoordinator/in carrosserie suisse-Zertifikat

Kursverfügbarkeit: ja
Kursbeginn: 21.08.23
Kosten: CHF 5600.–
Infoabende Flyer Bildungsmatrix carrosserie suisse

Ziele

Erwerb des carrosserie suisse-Zertifikats Werkstattkoordinator/in im Carrosseriegewerbe.

Werkstattkoordinator/innen im Carrosseriegewerbe sind interessiert an der Organisation, der Administration sowie der Weiterentwicklung ihres Werkstattbetriebes. Sie koordinieren die Abläufe in der Werkstatt. Sie beraten und betreuen die Werkstattkunden und verhandeln mit Versicherungen und Lieferanten. Sie sind mitverantwortlich für die Rekrutierung und Entwicklung der Mitarbeitenden im Werkstatt-Team.

In diesem Lehrgang erwerben Sie Fähigkeiten, die Anforderungen rund um den Alltag als Werkstattleiter/in professionell zu meistern:

✔ Kompetente Kundenbetreuung
✔ Aufträge an die Werkstatt effizient koordinieren
✔ Terminkontrolle
✔ Endkontrolle der Arbeiten
✔ Kontakt mit der Versicherung und den Expert/innen
✔ Koordination der Ersatzteile
✔ Konstruktiver Umgang mit Reklamationen
✔ Verkauf von Zusatzarbeiten
✔ Kalkulationen und Rechnungen korrekt erstellen

Inhalt

Der Lehrgang setzt sich aus folgenden Kompetenzbereichen zusammen:

Zusätzlich ist der Besuch folgender Kurse erforderlich:

Zielgruppe

Sie verfügen über eines der folgenden Fähigkeitszeugnisse (EFZ):

Bestätigung/Zertifikat/Diplom

Nach Bestehen der schriftlichen Prüfungen der Kompetenzbereiche W1-W4 und Besuch der obligatorischen Kurse erhält der Absolvent/die Absolventin folgendes Zertifikat carrosserie suisse: Werkstattkoordinator/in im Carrosseriegewerbe

Ablauf/Dauer

Tageskurs:
21. August 2023 – 8. Juli 2024 (2 Semester)
jeweils montags von 8.15-17.35 Uhr

Abendkurs:
22. August 2023 – 11. Juli 2024 (2 Semester)
jeweils dienstags und donnerstags von 18.15-21.20 Uhr
(mind. 20% Fernunterricht – Sie profitieren von einer höheren Flexibilität)

obligatorische Zusatzkurse:
– Berufsbildnerkurs (SfGZ, TBZ oder carrosserie suisse)
– Kurs Kundenbeziehung (carrosserie suisse)
– Kurs Berufsbildner Plus (carrosserie suisse)
– Kurs berufsspezifische Auftragsabwicklung (carrosserie suisse)

Kosten

Für 2 Semester:

CHF 5’600
CHF 3’360 subventionierter Preis für Teilnehmende mit Wohnsitz im Kanton Zürich

CHF 800 Prüfungsgebühren W1-W4
ca. CHF 300 Lehrmittel

Zusatzkosten:
ca. CHF 600 Berufsbildnerkurs
ca. CHF 1’200 Zusatzkurse carrosserie suisse
(Die Preise für Zusatzkurse sind abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden.)

Lehrgangsleiter

Mario Grossenbacher

Infoabende

Besuchen Sie eine unserer kostenlosen Infoabende für Weiterbildungen im Automobilgewerbe.
Oder vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung mit dem Lehrgangsleiter Mario Grossenbacher (mario.grossenbacher@tbz.ch).

Anmeldung

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung zusammen mit einer Kopie des Fähigkeitszeugnisses an:

Technische Berufsschule Zürich
Weiterbildung
Ausstellungsstrasse 70
8090 Zürich
oder an admin.wb@tbz.zh.ch

Für weitere Fragen steht Ihnen das Sekretariat gerne zur Verfügung:
Telefon  044 446 95 11
admin.wb@tbz.zh.ch

Siehe Allgemeinen Geschäftsbedingungen der TBZ

6