Talentförderung
Insgesamt trägt Talentförderung nicht nur zur persönlichen Entwicklung und Erfüllung bei, sondern auch zum Wachstum und Fortschritt von Gesellschaften und Gemeinschaften insgesamt.
Talentförderung ist Aufgabe aller Anspruchsgruppen innerhalb der Berufsbildung. Die Car Academy ist eine Antwort, wie die Umsetzung an der TBZ, mit der Unterstützung des Branchenverbandes funktionieren kann. Die TBZ als Talentpromoter sowie die Car Academy als Fördermassnahme sind bei www.talentfoerderungplus.ch gelistet.
Ziel der Car Academy
Mit diesem Förderkurs sollen Lernende Automobil-Mechatroniker mit guten Leistungen in gewissen Fachbereichen, die ausserhalb des Lehrplanes sind, weiter gefördert werden. Einerseits soll bei den Lernenden die Faszination der Automobiltechnik geweckt werden, andererseits sollen die angehenden Fachleute bereits auf mögliche Weiterbildungen vorbereitet werden. Zudem ist es eine Motivation, während der ganzen Lehrzeit gute Leistungen zu erbringen.
Durchführung
Die einzelnen Module werden ab dem zweiten Lehrjahr an 4-5 Halbtagen unterrichtet. Ein Modul umfasst 20 Lektionen.
Pro Semester wird ein Modul (Thema) behandelt. Während sechs Semestern werden somit insgesamt sechs Module vermittelt. Dabei gibt es grundsätzlich einen theoretischen Teil, der mit praktischen Übungen oder Exkursionen vertieft wird.
Aufnahmebedingungen
- Zeugnisnote der Berufskunde ≥5.0
- Durchschnittsnote Allgemeinbildung ≥4.5
Die Lernenden werden von den Berufsbildner/innen angemeldet.
Die Lernenden sind so lange im Förderprogramm, wie sie die Bedingungen erfüllen. Lernende, welche den Ablauf der Car Academy stören oder behindern, können von der Car Academy ausgeschlossen werden.
In erster Linie ist das Förderprogramm den Automobilmechatroniker/innen vorbehalten. Automobilfachfrauen und Automobilfachmänner sollen dazu motiviert werden, bei sehr guten Leistungen den Stufenwechsel zum/zur Mechatroniker/in in Angriff zu nehmen. Sollten Automobilfachfrauen und Automobilfachmänner die obigen Zulassungsbedingungen erfüllen, können Sie jedoch ebenfalls max. 2 Module der Car Academy besuchen.
Angebot für weitere Berufsfachschulen
Die Car Academy steht den Lernenden der 3 ZH-Schulen TBZ, GBW und BBW gleichermassen offen. Auch Lernende der Berufsfachschule Zug können am Förderprogramm teilnehmen.
Zertifikat/Bestätigung
Lernende, welche während ihrer Lehrzeit mindestens die Hälfte aller Module besucht haben, erhalten eine Car Academy Silber-Auszeichnung der TBZ. Lernende, welche während ihrer Lehrzeit 2/3 aller Module besucht haben, erhalten eine Car Academy Gold-Auszeichnung der TBZ. Die Auszeichnung gibt Auskunft über die besuchten Inhalte und kann nicht zuletzt bei Bewerbungsprozessen dienlich sein.
Termine nächste Durchführungen
Für Lernende im 2. Lehrjahr/ 3. Semester
Kurs 403 Physik am Fahrzeug:
Jeweils freitags vom 19.12.2025 – 30.01.2026 von 08:00 -11:30 Uhr.
(Weihnachtsferien ausgenommen) / Zimmer AU-025
➔Anmeldefrist: 5. Dezember 2025
Für Lernende im 2. Lehrjahr/ 4. Semester
Kurs 403 Schadenberechnung:
Termine nächste Durchführung folgen.
Für Lernende im 3. Lehrjahr/ 5. Semester
Kurs 404 Digitaltechnik und einfache Programmierung:
Jeweils mittwochs vom 29.10.2025 – 19.11.2025 von 08:00 -11:30 Uhr. / Zimmer AU-310
+ Besuch Tuner (Datum & Zeit noch offen)
➔Anmeldefrist: 15.Oktober 2025
Für Lernende im 3. Lehrjahr/ 6. Semester
Kurs 404 Boxermotor und Bauteile im 3D-Drucker:
Termine nächste Durchführung folgen.
Für Lernende im 4. Lehrjahr/ 7. Semester
Kurs 405 Diagnosestrategie:
Jeweils freitags vom 21.11.2025 – 12.12.2025 von 08:00 – 12:20 Uhr. / Zimmer AU-006
Mitnehmen: Laptop, Schreibzeug, Eigenes Multimeter,
Prüflampe (Wenn vorhanden 1x mit LED & 1x mit Glühbirne)
➔Anmeldefrist: 07.November 2025
Für Lernende im 4. Lehrjahr/ 8. Semester
Kurs 405 Fahrwerktechnik: Änderungen, Einstellungen und Fahrverhalten.
Termine nächste Durchführung folgen.
Modulübersicht und Anmeldung
Modulübersicht Car Academy
Modulbeschreibungen
Anmeldeformular
Honorierung der Leistungen
Zum Abschluss jeder Car Academy findet eine gemeinsame Abschluss-Exkursion statt. Weiter wird nach den Qualifikationsverfahren ein Anlass stattfinden, an dem die Leistungen der Car Academy Teilnehmenden honoriert werden. Die Feier kann separat an der TBZ stattfinden oder in die QV-Feierlichkeiten des AGVS einbezogen werden.
