Hands-on Bootcamp
In diesem Kurs erlernen Sie alles, was Sie zum Bau und dem Betrieb von containerbasierten IT-Systemen benötigen.
Im Laufe des Kurses finden regelmässig Gespräche mit den Kursleitern statt. Dabei wird unter anderem ergründet, ob eine Empfehlung für den direkten, prüfungsfreien Übertritt zur Weiterbildung dipl. Informatiker/in HF abgegeben werden kann.
– Einführung in Cloud-native
– Virtualisierung und Automatisation
– Netzwerkgrundlagen für Cloud und virtuelle Netzwerke
– Grundlagen zu Containern
– Repository und DevOps mit GitLab
– Linux Essentials mit Zertifizierungsmöglichkeit
– Automatisiertes Erzeugen von Instanzen und Diensten in der Cloud
– Verbinden mehrerer VMs in einem Netzwerk
– Anwenden der nötigen Netzwerkgrundlagen
– Realisierung eines Beispielprojektes
– GitLab als Arbeitsmittel einsetzen können
– Linux-Grundlagen in der Cloud anwenden können
– Containervirtualisierung mittels Docker und Podman
Ein erfolgreicher Abschluss dieses Kurses oder entsprechend nachgewiesene Kompetenzen sind für den Einstieg in den Lehrgang dipl. Informatiker/in HF erforderlich.
– eigener Laptop mind. 16GB RAM (Windows, Linux oder macOS)
– Online-Lernplattform als Ergänzung zum Lernstoff
Der Kurs findet an folgenden Daten jeweils mittwochs von 08:10-11:50 Uhr (je 4 Lektionen) vor Ort statt:
– 20.08.2025
– 10.09.2025
– 01.10.2025
– 22.10.2025
– 05.11.2025
Der restliche Stoff wird im Selbststudium erarbeitet.
Technische Berufsschule Zürich
Ausstellungsstrasse 70
8005 Zürich
Marcello Calisto und Armin Dörzbach
CHF 600
Bitte benutzen Sie das Online-Anmeldeformular.
Wichtig: Allgemeine Geschäftsbedingungen der TBZ.
Technische Berufsschule Zürich
Weiterbildung
Ausstellungsstrasse 70
8090 Zürich
Telefon: 044 446 95 11
[email protected]