2018
Berufsmeisterschaften Automobilberufe 8.-11. November 2018
Film Berufsmeisterschaften
Reifen wechselnd zum Pokal
2017
Berufsmeisterschaften Automobilberufe 2.-5. November 2017
Film Berufsmeisterschaften
2016
Berufsmeisterschaften Automobilberufe 10.-13. November 2016
Film Berufsmeisterschaften
Film Berufsmeisterschaften (Besuch Sekundarschulen)
Projektwoche FORMULA TBZ 2.0 (Abteilung Automobiltechnik 26.-30.September 2016
Zum sechsten Mal führte die TBZ eine Projektwoche mit ihren Lernenden durch. 20 Lernende hatten eine Woche lang Zeit, aus einem Seifenkistenbausatz, einem Elektro-Schiffsmotor und einer Starterbatterie ein Auto zu bauen.
Film Projektwoche 2016 Tag 1
Film Projektwoche 2016 Tag 2
Film Projektwoche 2016 Tag 3
Film Projektwoche 2016 Tag 4
Film Projektwoche 2016 Tag 5
Projekthandbuch
Abschlussbericht
Projektwoche Automobil-Assistenten
Projektwoche WIWAG® 20.-25. Juni 2016
26 Lernende haben sich entschieden, wirtschaftliche Zusammenhänge am Beispiel einer Unternehmensführung – WIWAG® während der i-zh Studienwoche vom 20.-24. Juni 2016 in Davos zu erleben.
i-zh Studienwoche in Davos
2015
Berufsmeisterschaften Automobilberufe 29. Oktober.-1. November 2015
Film Berufsmeisterschaften (kurze Version)
Projektwoche Sport und FORMULA TBZ (Abteilung Automobiltechnik 21.-25.September 2015
Zum fünften Mal führte die TBZ eine Projektwoche mit ihren Lernenden durch. Ein Novum ist, dass erstmals alle Abschlussklassen daran teilnehmen konnten. Entsprechend gross war auch die Zahl der Teilnehmer/-innen. Über 60 Lernende hatten eine Woche lang Zeit, aus einem Seifenkistenbausatz, einem Elektro-Schiffsmotor und einer Starterbatterie ein Auto zu bauen.
Abschlussbericht Formula TBZ
Projekthandbuch Formula TBZ
Film Projektwoche Formula TBZ
Schulblatt_Kt_Zürich_6_2015
5 Tage Vollgas: Zum ersten Mal fand im Rahmen der Projektwoche ein Sportangebot zur Verfügung. 20 Lernende entscheiden sich für ein anspruchvolles 5-Tagesprogramm mit dem „Titel“: Bike-Hike-Bike-Paddel-Bike. Alles mit Körperkraft, (fast) keine Motorkraft und wenn immer möglich alle miteinander – dies war das Motto. Es sollten persönliche Limiten erreicht werden. Erklärtes Ziel war auch die Förderung der Sozialkompetenz und die Entwicklung eines Teamspirits.
Als Austragungsort bot sich die Innerschweiz, mit Vierwaldstättersee, dem Weg der Schweiz, den historischen Stätten der Gründung der Schweiz, als geographisch-geschichtlicher Rahmen an.
Nach einer Woche voller Erlebnisse und Grenzerfahrungen erreichten alle Teilnehmer/-innen gesund und unverletzt das Ziel in Zürich. Im Gepäck viele positive Erinnerungen, Muskelkater und einige Leistungskilometer.
Projektwoche Sport 2015 Tag 1 Bike
Projektwoche Sport 2015 Tag 3 Klippenspringen
Projektwoche Sport 2015 Tag 5 Bike (Uetliberg)
i-zh Studienwoche Computerbasierte Wirtschaftssimulation in Varazze 13.-19.Juni 2015
Lernende der Informatikausbildung erleben den Wirtschaftsalltag
Die i-zh Studienwoche mit Unterstützung von Fachkräften aus der Wirtschaft ermöglicht jungen
Erwachsenen der Informatikausbildung einen ersten Einblick in den Alltag einer Unternehmung.
Überblick i-zh Studienwoche 2015
WIWAG Wochenzeitung
2014
Projektwoche Wasser H2O 07.-11. Juli 2014
Im Rahmen des Projekts „H2O“ beschäftigten sich rund 2’400 Schüler der Technischen Berufsschule Zürich (TBZ) vom 07.-09. Juli 2014 mit dem Thema Wasser. Wasser als kostbares Gut wurde dabei in den Vordergrund gestellt.
Schlussbericht Projekt Wasser 2014
Pressemitteilung Projekt Wasser H2O
Projektwoche „4 hours to go“ Abteilung Automobiltechnik 18.-24.09.2014
Vom 18. bis 24. September 2014 haben die Abschlussklassen Rennfahrzeuge gebaut, die aus einem Seifenkistenbausatz, einem Rasenmähermotor und einer Dachbox zusammengebaut wurden. Im Abschlussevent «4 HOURS TO GO» sind die Boliden gegeneinander angetreten.
Handbuch Projektwoche 2014
Pressemitteilung Projektwoche 2014
Film Projektwoche 2014
Projektwoche 2014 Auto Illustrierte
2013
Die Projektwoche 2013 stand unter dem Titel «Riverboat». Carrosserie- und Automobil-Mechatroniker-Lernende bildeten gemischte Gruppen, in welchen sie ein Modellboot bauten. Ein Film hält die tollen Ergebnisse und die Emotionen dieser erfolgreichen Woche in Erinnerung.
Film Projektwoche 2013
2012
Die Projektwoche 2012 stand unter dem Motto «Fahrdynamik». Verschaffen Sie sich selber ein Bild über den Einsatz und die Leistung, die unsere Lernenden während dieser Woche beim Umbau eines Fahrzeuges erbracht haben. Anlässlich der krönenden Abschlussveranstaltung «Das Duell» haben sie die umgebauten Fahrzeuge präsentiert und deren Fahrtüchtigkeit unter Beweis gestellt.
Pressetext Projektwoche 2012
Schlussbericht Projektwoche 2012
Film Projektwoche 2012: «Das Duell»
2011
Anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Automobils wurde im Oktober 2011 erstmals eine Projektwoche durchgeführt. Unter dem Motto «Zwischen Tradition und Moderne» erlebten alle Beteiligten eine tolle Woche. Der Höhepunkt der Woche war «The Race» – das Rennen mit den selbst konstruierten Akkubohrer-angetriebenen Gefährten.
Schlussbericht Projektwoche 2011
Film Projektwoche 2011: «The Race»